fettleibigkeit

Was ist Fettleibigkeit?

Wer kann als krankhaft fettleibig bezeichnet werden?

Ist eine Behandlung möglich?

FettleibigkeitFettleibigkeit ist die Ansammlung von Fett im Körper in einem Ausmaß, das die Gesundheit bedroht und heute ein sehr häufiges Problem der öffentlichen Gesundheit ist.  Ihre Rate nimmt zu, insbesondere in westlichen Gesellschaften.  Es kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und bestimmte Krebsarten.

In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde beispielsweise festgestellt, dass jährlich etwa 300.000 Menschen an Krankheiten sterben, die durch Fettleibigkeit verursacht werden, und Fettleibigkeit ist die zweithäufigste “vermeidbare” Todesursache nach dem Rauchen.  Ein gesundes Gewicht zu halten oder zu verlieren ist oft mit Diät und Bewegung möglich.  Bei krankhafter Adipositas, bei der Adipositas Ihre Gesundheit ernsthaft gefährdet, kann jedoch ein chirurgischer Eingriff die einzige Behandlungsoption sein.

Was ist Fettleibigkeit?

Fettleibigkeit ist eine sehr ernste Krankheit, die durch eine abnormale und übermäßige Fettansammlung im Körper verursacht wird, die die Gesundheit beeinträchtigen und viele gesundheitliche Probleme verursachen kann.  Morbide Fettleibigkeit hingegen ist Fettleibigkeit in einem Ausmaß, das zu fettleibigen Erkrankungen führen kann, aufgrund der damit verbundenen Risiken medizinische Probleme verursachen und letztendlich die Lebenserwartung verkürzen kann.

Krankhafte Fettleibigkeit kann ins Türkische als übermäßige und krankhafte Fettleibigkeit übersetzt werden.  In der Türkei haben ein Viertel der Männer und fast die Hälfte der Frauen Probleme mit Fettleibigkeit.

Wie wird der Body-Mass-Index berechnet?

Das am häufigsten verwendete Kriterium bei der Klassifizierung von Fettleibigkeit ist der Body-Mass-Index.  Der Body-Mass-Index wird ermittelt, indem das Gewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteilt wird.  Zum Beispiel wird der Body-Mass-Index einer Person mit einer Körpergröße von 1,70 m und einem Gewicht von 65 kg zu 65 ÷ (1,72) = 22,5 kg/m2 berechnet.

Fettleibigkeit ist auch:

  1. Grad (zwischen 30 – 35 kg/m²)
  2. Grad (zwischen 35 – 40 kg/m²)

Es wird auch als 3. Grad (über 40 kg/m²) eingestuft.

Es ist auch sehr wichtig, wo das Fettgewebe im Körper gesammelt wird.  Die Ansammlung von Fett um den Nabel herum ist gefährlicher als die Ansammlung an Hüften und Hüften.  Aus diesem Grund haben adipöse Patienten vom Apfel-Typ ein höheres Risiko, Herzerkrankungen zu entwickeln als Patienten mit Birnen-Adipositas.

Ursachen von Fettleibigkeit

Wenn Sie aufgrund Ihrer Essgewohnheiten mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie bei Ihren täglichen Aktivitäten verbrennen, werden Sie zunehmen.  Wenn diese Situation längere Zeit anhält, kann es zu Fettleibigkeit kommen.

Die häufigsten Ursachen für Fettleibigkeit sind:

  • Verzehr von Fast-Food-Lebensmitteln, die nährstoffarm und fett- und kalorienreich sind
  • Stillleben
  • Weniger Schlafen: Aufgrund einiger hormoneller Veränderungen, die durch Schlaflosigkeit im Körper verursacht werden, können Sie Hunger verspüren und kalorienreiche Nahrungsmittel benötigen.
  • Genetik: Die Genetik kann beeinflussen, wie der Körper Nahrung in Energie umwandelt und wie Fett gespeichert wird.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse ab und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Dies erleichtert die Gewichtszunahme.
  • Es kann schwierig sein, das während der Schwangerschaft zugenommene Gewicht wiederzuerlangen.
  • Kalorienreiche Fastfood-Lebensmittel können Fettleibigkeit verursachen

Bestimmte Erkrankungen können auch Fettleibigkeit verursachen:

  • Syndrom der polyzystischen Ovarien: Es verursacht ein Ungleichgewicht der weiblichen Fortpflanzungshormone.
  • Prader-Willi-Syndrom: Es ist eine seltene angeborene Erkrankung, die chronischen Hunger verursacht.
  • Cushing-Syndrom: Es gibt eine übermäßige Menge an Cortisol-Hormon im Körpersystem.
  • Hypothyreose: Eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse von bestimmten wichtigen Hormonen nicht genügend produziert.
  • Arthrose: Verursacht Bewegungsunfähigkeit aufgrund von Schmerzen.

Die Schäden von Fettleibigkeit

Neben psychischen Problemen, die durch Fettleibigkeit verursacht werden, wie die Unfähigkeit, aktiv am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen und die Verschlechterung des Körperbildes, gibt es viele gesundheitliche Probleme, die direkt durch Fettleibigkeit verursacht werden.  Obwohl es sehr schwierig ist, sie alle aufzuzählen, sind einige von ihnen:

Die wichtigsten Gesundheitsprobleme, die durch Fettleibigkeit verursacht werden;

  • Metabolisches Syndrom und Insulinresistenz
  • Typ 2 Diabetes
  • Cholesterin- und Lipiderhöhung
  • Koronare Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Herzfehler
  • Schlafapnoe und Schlafstörungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Gastroösophagealer Reflux
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom und Unfruchtbarkeit
  • Menstruationsunregelmäßigkeiten
  • Knochen- und Gelenkprobleme, insbesondere Arthrose
  • Ankunft
  • Gehirnblutung und Schlaganfall
  • Gallensteine

Auch einige Krebsarten wie Brust-, Dickdarm- und Prostatakrebs treten bei übergewichtigen Menschen häufiger auf.  Wir wissen, dass unabhängig davon, welche Methode zur Gewichtsreduktion bei adipösen Patienten angewendet wird, diese Krankheiten deutlich zurückgehen.

Vorbeugung und Bekämpfung von Fettleibigkeit

Adipositas ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit mit sozialen und kulturellen Ursachen.  Der zunehmende Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln (Zucker) und eine Fast-Food-Ernährung sind ein wichtiger Grund.  Viele Faktoren wie die Tatsache, dass Sport nicht in unserem täglichen Leben vorhanden ist und Methoden wie Radfahren oder Gehen im Verkehr nicht weit verbreitet sind, erhöhen die Fettleibigkeit.

Sport ist eine wirksame Methode zur Vorbeugung von Fettleibigkeit.

Daher sprechen wir von einem Problem der öffentlichen Gesundheit mit soziokulturellen Ursachen.  Regelmäßige sportliche Betätigung und die Entwicklung gesunder Ernährungsgewohnheiten von Kindesbeinen an sind die wichtigsten Faktoren im Kampf gegen Fettleibigkeit.

Adipositaschirurgie

Bei krankhaft adipösen Patienten, die trotz veränderter Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, also entsprechender Ernährung und Sport, nicht abnehmen können, rückt die chirurgische Behandlung der Adipositas in den Vordergrund.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass krankhaft adipöse Patienten zwar durch Ernährung und Sport abnehmen können, die allermeisten von ihnen jedoch leider nicht dauerhaft abnehmen können und das verlorene Gewicht wieder zurückgewonnen wird.  Derzeit gibt es keine medikamentöse Behandlung, die sich bei der Behandlung von krankhafter Adipositas als wirksam erwiesen hat.

Wer sind geeignete Kandidaten für eine bariatrische Chirurgie?

Welche Patienten von morbiden Adipositas-Operationen profitieren und wer diese Operationen haben sollte und wer nicht, ist wissenschaftlich belegt.  Patienten mit einem Body-Mass-Index über 40 kg/m2 bilden die am besten geeignete Patientengruppe.  Darüber hinaus profitieren auch Personen mit einem Body-Mass-Index zwischen 35-40 kg/m2 und Personen mit durch Adipositas verursachten Erkrankungen deutlich von einer bariatrischen Operation.

Es wird auch von uns verlangt, dass Patienten bereits eine Diät versucht haben, um Operationen an krankhafter Adipositas durchzuführen.  Natürlich möchten wir, dass der Patient, der für eine Operation in Frage kommt, in einer guten psychischen Verfassung ist, sich nach der Operation an die Regeln halten kann und für diese Operation motiviert ist.

Ob der Patient eine bariatrische Operation benötigt und welche Operation am besten geeignet ist, sollte von einem Allgemeinchirurgen und einem auf diese Operationen spezialisierten Endokrinologen eingehend untersucht werden.  Bei krankhaft adipösen Patienten, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben, verschwinden die durch Adipositas verursachten Probleme in der Langzeitnachsorge deutlich.

Arten der Adipositaschirurgie

Wir können die Operationen (bariatrische Operationen), die bei der chirurgischen Behandlung der morbiden Adipositas durchgeführt werden, in zwei Haupttypen einteilen:

Restriktive Operationen: Dies sind Operationen, die sowohl restriktiv sind als auch die Aufnahme von Nährstoffen verhindern.  Während restriktive Operationen darauf abzielen, die vom Patienten verzehrte Nahrungsmenge zu reduzieren, zielt die Gewichtsabnahme darauf ab, die Aufnahme der aufgenommenen Nährstoffe durch Operationen zu reduzieren, die die Aufnahme verhindern.  Alle diese Operationen werden mit der laparoskopischen (geschlossenen) Methode durchgeführt.

Die heute am häufigsten verwendete restriktive Operation ist die Schlauchmagenoperation, die als Schlauchmagenoperation bekannt ist.  Ziel dieser Operation ist es, den größten Teil des Magens, den wir Fundus und Corpus nennen, zu entfernen und den gesamten Magen in eine dünne Röhre zu verwandeln.  Dadurch kann der Patient viel weniger Nährstoffe aufnehmen als vor der Operation.  Einer der wichtigsten Vorteile ist die Abnahme des Hungerhormons, das aus dem entfernten Teil des Magens ausgeschieden wird.

Mit der Abnahme des Hungerhormons beginnt sich der Patient viel früher nach der Operation satt zu fühlen.  Dies ist ein wichtiger Faktor, der zur Verringerung der Nahrungsaufnahme nach einer Schlauchmagenoperation beiträgt.  Ein weiterer wichtiger Vorteil der laparoskopischen Schlauchmagenoperation besteht darin, dass die anatomische Kontinuität von Magen – Zwölffingerdarm – Dünndarm nicht gestört wird.  Darüber hinaus ermöglicht es später bei extrem adipösen Patienten bei Bedarf die Ergänzung von absorptiven Operationen.

Absorptionshemmende Operationen;  Die am häufigsten verwendete Malabsorptionsoperation ist der Magenbypass (Roux-en-Y-Bypass und Mini-Magenbypass).  Darüber hinaus wird auch eine Duodenal-Switch-(Ersatz-)Operation durchgeführt.  Die Grundlogik aller Operationen, die die Aufnahme verhindern, besteht darin, die Menge an Nahrung zu reduzieren, die aktiv verwendet wird, dh die Menge an Nahrung, die durchgelassen und aufgenommen wird, um sowohl die Nahrungsaufnahme einzuschränken als auch die Aufnahme der aufgenommenen Nährstoffe zu verhindern.  Diese Operationen können verschiedene Anwendungen haben.

Gibt es eine Altersgrenze für Adipositas-Operationen?

Es ist nicht ganz richtig, von einer klaren Altersgrenze zu sprechen.  Es ist notwendig, für jeden Patienten eine separate Entscheidung zu treffen, die das physiologische Alter, die Grunderkrankungen und die Risiken, die sich aus einer Vollnarkose und Operation ergeben können, und nicht das chronologische Alter des Patienten berücksichtigt werden.  Im Allgemeinen werden diese Operationen jedoch nicht für Patienten über 65 Jahren bevorzugt.

Ist eine Adipositas-Operation für diejenigen geeignet, die aus hormonellen Gründen an Gewicht zunehmen?

Auf keinen Fall.  Abgesehen von Ausnahmefällen ist diese Operation nicht sehr geeignet für diejenigen, die eine hormonelle Grunderkrankung haben oder durch Gewichtszunahme während einer Hormonbehandlung fettleibig werden.  Vor der Operation muss sich der Patient einer endokrinologischen Untersuchung unterziehen und sicherstellen, dass keine hormonelle Grundstörung vorliegt.

Kontaktiere uns

Sie erreichen uns über die Whatsapp-Nummer: 00905467763030